Licht
Alle ständigen Arbeitsplätze sind an der Außenwand angeordnet und somit bestens mit Tageslicht versorgt. Auch die temporären Arbeitsplätze in den Binnenzonen haben einen Tageslichtbezug mit Sichtkontakt nach draußen.
Der außenliegende Sonnenschutz ist mit einer Tageslichtlenkung versehen und in jedem Fassadenelement individuell steuerbar. Die Lamellen sind so perforiert, dass den Blick nach draußen auch bei abgesenktem Sonnenschutz gesichert ist.
Die künstliche Beleuchtung erfolgt blendfrei über abgehängte LED-Leuchten in Arbeitsplatzqualität. Die moderne LED-Technik reduziert den Stromverbrauch und die Abwärme.
Die Mietflächen sind vollständig mit Doppelböden versehen, die eine optimale Verteilung der technischen Infrastruktur ermöglicht. So kann jeder Arbeitsplatz an alle notwendigen Medien angeschlossen werden, unabhängig von der individuellen Raumaufteilung. Dabei ist jede Nutzungseinheit ist über einen eigenen Schacht mit allen notwendigen Medien versorgt.
Lüften und Heizen
Festverglasungen und Öffnungsflügel sind im Fassadenraster so verteilt, dass jeder Büroraum über mindestens ein zu öffnendes Fenster verfügt, also unabhängig von Klimageräten gelüftet werden kann.
Die Frischluftversorgung erfolgt über Quellluftauslässe in den Böden. Die Zuluftleitungen liegen in der Regel im Doppelboden.
Die Temperierung erfolgt durch Bauteilaktivierung oder über Kühl- und Heizsegel an den Decken. Diese lassen eine individuelle Steuerung von Heizung und Kühlung am Arbeitsplatz zu. Durch die Perforation der Elemente ist eine hervorragende Raumakustik gewährleistet.
Technische Infrastruktur
Die Mietflächen sind vollständig mit Doppelböden versehen, die eine optimale Verteilung der technischen Infrastruktur ermöglicht. So kann jeder Arbeitsplatz an alle notwendigen Medien angeschlossen werden, unabhängig von der individuellen Raumaufteilung. Dabei ist jede Nutzungseinheit ist über einen eigenen Schacht mit allen notwendigen Medien versorgt.
BÜROZENTRUM AM NECKARPARK
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Tragfähigkeit der Decken
2,0 kN/m² zuzüglich 1,2 kN/m² Trennwandzuschlag
Raumhöhe
EG 4,20 m / 1. OG 3,10 m / 2. + 3. OG (Teil B) 2,75 m
Möglicher Büroausbau
Kombi-Büros, Open Office und Zellenbüros
Decken
Betondecken mit abgehängten LED-Leuchten (500 Lux) und Akkustikelementen
Böden
Doppelböden mit Bodentanks für Elektro- und IT-Anschlüsse
Aufzüge
4 Aufzüge für 4–6 Personen
Lüftung
zentrale Lüftung mit Quellluftauslässen und Wärmerückgewinnung
Kühlung und Heizung
Heiz- und Kühlsegel bzw. Bauteilaktivierung und Konvektoren
Fenster
Drehkippflügel in jedem Büro, außenliegender Sonnenschutz
Modernes Telekommunikationsnetz
Primärleitung LWL Mulitmode Glasfaser und Kupferleitung, Sekundärleitung CAT 7
Strommessung
individuell für jede Mieteinheit